Unsere Betreuung und Pflege

Für die Gäste stehen acht helle, wohnliche Einzelzimmer mit eigenem Bad und Loggia zur Verfügung. Die Einrichtung ist barrierefrei, Geselligkeit kann stattfinden im Speise- und Begegnungsraum. 

Rückzugsmöglichkeiten bietet die Loggia des Gästezimmers oder der Raum der Stille.

Eine gelungene Balance zwischen Privatsphäre und Gemeinschaft

Ausstattung

8 Gästezimmer | eigene Loggia | Raum der Begegnung | Pflegebad | Raum der Stille

Geborgenheit und Würde

Die Räume vermitteln Wärme und Sicherheit und bieten den Gästen eine würdige, ruhige Umgebung zum Ankommen und Wohlfühlen.

Raum für Begegnung und Rückzug

Offene und stille Bereiche schaffen Balance zwischen Gemeinschaft und Besinnung – für Austausch und persönliche Ruhe.

Ganzheitliches Wohlbefinden

Barrierefreie Zimmer, frische Küche und einfühlsame Pflege sorgen für Komfort und Wohlbefinden in jeder Lebensphase.

Zwei Menschen sitzen sich im Raum der Stille gegenüber und umarmen sich. Im Hintergrund buntes Glasfenster und warme, ruhige Atmosphäre.
Der Raum der Stille

Im Oberlandhospiz lädt der Raum der Stille dazu ein, einfach da zu sein – mit allem, was gerade ist. Hier darf Platz sein für Gefühle, Gedanken und Erinnerungen.

Für Trauer und Freude, für Dankbarkeit, Besinnung oder stilles Verweilen. Der Raum der Stille steht allen im Hospiz offen. Er bietet Gelegenheit, in Ruhe Musik zu hören, ein Gespräch zu führen, zu beten oder einfach zu schweigen.

Zum Raum der Stille
Zwei Personen spielen Schach an einem Tisch im hellen Gemeinschaftsraum des Oberland Hospiz. Im Hintergrund sitzen weitere Menschen bei Gesprächen.
Der Raum der Begegnung

Im Raum der Begegnung können die Gäste ihre Mahlzeiten in einer Tischgemeinschaft einnehmen oder einfach verweilen.

Allen steht der Raum auch für Gespräche, Spiele oder Feiern zur Verfügung. Auf der Südseite schließt sich eine Terrasse an.

Die Räumlichkeiten

Die Räumlichkeiten spiegeln den Leitgedanken des Oberlandhospizes wider – dem Gast in der verbleibenden Zeit ein erfülltes Leben zu ermöglichen. Unser Hospiz ist ein Ort, um zur Ruhe zu kommen, sich zu begegnen, miteinander zu lachen und zu weinen. Auch Ängste und Nöte dürfen ihren Platz haben. 

Im Erdgeschoss befinden sich die Räume des stationären Hospizes. Alle Gästezimmer sind gleich ausgestattet und barrierefrei. 

Ergänzt wird dieses Angebot durch den Raum der Begegnung, der den Austausch und gemeinsame Zeit ermöglicht, sowie durch den Raum der Stille, der für Momente der Besinnung und Ruhe sorgt. 

Die Architektur dieser Räume unterstützt sowohl das Bedürfnis nach Kommunikation als auch den Wunsch nach Rückzug. Die Küche sorgt mit gesunden Mahlzeiten für das Wohlbefinden der Gäste, während das angenehm gestaltete Pflegebad pflegerische Maßnahmen auf respektvolle Weise ermöglicht und einfühlsam unterstützt. 

Diese Gestaltung vereint Komfort und Geborgenheit, um den Gästen eine angenehme und würdevolle Zeit im Hospiz zu ermöglichen.

Grundriss des Erdgeschosses des Oberland Hospiz mit acht Gästezimmern, Gemeinschaftsbereichen, Pflegebad und zentralem Flur.
Die kleine Kapelle vor dem Oberland Hospiz mit weißer Fassade, rotem Ziegeldach und Holzkreuz, umgeben von Bäumen und Weg.

Die Kapelle

Die Kapelle vor dem Hospiz – ein Anker zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die alte Kapelle ist ein Ort der Besinnung und Erinnerung. Sie steht unter Denkmalschutz, verkörpert zeitlose Werte wie Mitmenschlichkeit, Achtsamkeit und Trost und verbindet so Vergangenheit und Gegenwart.

Als stiller Anker inspiriert sie unsere Hospizarbeit und erinnert daran, dass Nähe, Würde und Geborgenheit Bestand haben – für alle Menschen, in jeder Lebensphase. Wir bieten eine spirituelle Begleitung allen Gästen sowie deren Zugehörigen entsprechend ihrer jeweiligen Religionszugehörigkeit an.

Eine Person bereitet in der hellen Küche des Oberland Hospiz frisches Essen zu, während eine andere Person am Küchentresen steht.

Die Küche

In der Küche unseres Hospizes wird jeden Tag mit viel Liebe und Sorgfalt gekocht. Unser Küchenteam bereitet alle Mahlzeiten frisch zu und legt großen Wert auf Qualität, Regionalität und Abwechslung. Ob Lieblingsgerichte aus Kindheitstagen, besondere Ernährungsformen oder kleine Appetitanreger – wir gehen individuell auf jeden Gast ein.

Essen bedeutet mehr als nur Nahrungsaufnahme – es ist ein Stück Lebensfreude, Geborgenheit und Normalität. Mit viel Einfühlungsvermögen und Kreativität sorgt unser Küchenteam dafür, dass sich unsere Gäste rundum wohl und gut versorgt fühlen.

Eine Pflegekraft hilft einer sitzenden Person im barrierefreien Pflegebad des Oberland Hospiz. Kerzen und warmes Licht schaffen eine ruhige Atmosphäre.

Die Pflegebad

Das Pflegebad in seiner Großzügigkeit ermöglicht es, unsere Gäste in ihren Betten bis neben die Badewanne zu fahren.

In der höhenverstellbaren Wanne können die Gäste Entspannung finden. Licht, Musik, Düfte, Holzelemente und ein großes Naturbild gegenüber der Badewanne schaffen Wohlfühlatmosphäre. 

Helles, modern eingerichtetes Einzelzimmer im Oberland Hospiz mit Pflegebett, Blumen, Holzdetails und Blick auf eine Terrasse mit Sitzgelegenheit.

Die Zimmer

Die gemütlichen, klimatisierten Einzelzimmer sind mit Pflegebett, Rufanlage, Telefon, WLAN, Flachbildfernseher und Musikanlage ausgestattet. Persönliche Gegenstände tragen zur heimeligen Atmosphäre bei.

Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes barrierefreies Bad. Gerne können Zugehörige zeitweise auf einem Besucherbett im Zimmer des Gastes oder im Zugehörigenzimmer im Obergeschoss übernachten.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.